Die 15 besten Pflanzen für trockene Böden
Trockene Böden stellen viele Gärtner vor Herausforderungen, doch mit der richtigen Auswahl an Pflanzen kannst du auch unter solchen Bedingungen einen schönen und pflegeleichten Garten anlegen. In diesem Leitfaden stellen wir dir die 15 besten Pflanzen für trockene Böden vor. Du erfährst, wie du diese Pflanzen pflegst, welche Preise sie haben und wo du sie kaufen kannst. Die strukturierte Darstellung mit Unterpunkten gibt dir einen klaren Überblick.

1. Lavendel (Lavandula angustifolia)
1.1 Eigenschaften
Lavendel ist bekannt für seine violetten Blüten und den intensiven Duft. Die Pflanze zieht Bienen und Schmetterlinge an und gedeiht besonders gut in sonnigen, trockenen und gut durchlässigen Böden.
1.2 Pflege
Lavendel benötigt wenig Pflege. Schneide ihn nach der Blüte zurück, um ihn kompakt zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Im Frühjahr kannst du die Pflanze weiter zurückschneiden, um ihre Form zu erhalten.
1.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 4-8 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartenmärkte, Online-Shops wie Baldur-Garten oder Pflanzen-Kölle.
2. Thymian (Thymus vulgaris)
2.1 Eigenschaften
Thymian ist ein vielseitiges Kraut, das nicht nur in der Küche Verwendung findet, sondern auch als Bodendecker in trockenen Gärten hervorragend geeignet ist. Die kleinen, aromatischen Blätter und die zarten Blüten verleihen deinem Garten Struktur und Duft.
2.2 Pflege
Thymian ist sehr pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, insbesondere nach der Blüte. Er bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
2.3 Preis und Bezugsquellen
3. Salbei (Salvia officinalis)
3.1 Eigenschaften
Salbei ist eine mehrjährige Pflanze, die für ihre robusten, graugrünen Blätter bekannt ist. Sie eignet sich perfekt für trockene Böden und bringt sowohl ästhetischen als auch kulinarischen Nutzen.
3.2 Pflege
Salbei sollte im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um das Wachstum frischer Triebe zu fördern. Die Pflanze liebt sonnige, trockene Standorte und benötigt nur wenig Wasser.
3.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 4-7 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Pflanzen-Versandhäuser wie Pötschke, Amazon.
4. Fetthenne (Sedum spectabile)
4.1 Eigenschaften
Die Fetthenne ist eine sukkulente Pflanze, die besonders gut in trockenen Böden gedeiht. Ihre dicken Blätter speichern Wasser und ihre Blüten ziehen Bienen und Schmetterlinge an.
4.2 Pflege
Schneide die Fetthenne im Frühjahr zurück, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
4.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 5-10 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Baumschulen, Online-Shops wie OBI.

5. Katzenminze (Nepeta faassenii)
5.1 Eigenschaften
Katzenminze ist eine pflegeleichte Pflanze, die sich besonders gut für trockene Böden eignet. Die lila Blüten und der angenehme Duft machen sie zu einem attraktiven Bestandteil jedes Gartens.
5.2 Pflege
Schneide die Katzenminze nach der ersten Blüte zurück, um eine zweite Blüte zu fördern. Sie bevorzugt sonnige, trockene Standorte.
5.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 4-8 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Amazon, Pflanzen-Versandhäuser.
6. Sonnenhut (Echinacea purpurea)
6.1 Eigenschaften
Der Sonnenhut zeichnet sich durch seine auffälligen Blüten in leuchtendem Pink oder Weiß aus. Er ist besonders pflegeleicht und gedeiht auch unter trockenen Bedingungen gut.
6.2 Pflege
Schneide verwelkte Blüten ab, um die Pflanze zur Bildung neuer Blüten anzuregen. Der Sonnenhut bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
6.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 6-12 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Dehner, Online-Shops wie Gärtner Pötschke.
7. Blauraute (Perovskia atriplicifolia)
7.1 Eigenschaften
Die Blauraute ist eine beeindruckende Pflanze mit silbrig-blauen Blüten, die sich hervorragend für trockene Standorte eignet. Sie verleiht deinem Garten eine elegante Note und ist äußerst pflegeleicht.
7.2 Pflege
Schneide die Pflanze im Frühjahr stark zurück, um ihr Wachstum zu fördern. Die Blauraute liebt sonnige Standorte und durchlässige Böden.
7.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 7-15 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Baumschulen, Gartencenter, Online-Shops wie Baldur-Garten.

8. Wollziest (Stachys byzantina)
8.1 Eigenschaften
Wollziest ist eine außergewöhnliche Pflanze, die für ihre samtig-weichen, silbergrauen Blätter bekannt ist. Sie ist ideal für trockene Böden und sorgt für Struktur in deinem Garten.
8.2 Pflege
Entferne verblühte Blütenstängel, um die Pflanze kompakt zu halten. Wollziest bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
8.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 5-9 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Amazon, Pflanzen-Versandhäuser.
9. Ysop (Hyssopus officinalis)
9.1 Eigenschaften
Ysop ist eine robuste Pflanze mit aromatischen Blättern und tiefblauen Blüten. Sie eignet sich hervorragend für trockene Böden und kann sowohl als Zierpflanze als auch als Heil- und Gewürzkraut verwendet werden.
9.2 Pflege
Schneide Ysop im Frühjahr zurück, um ein buschiges Wachstum zu fördern. Die Pflanze liebt sonnige, trockene Standorte.
9.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 3-6 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Pflanzen-Versandhäuser, Amazon.
10. Steppenkerze (Eremurus)
10.1 Eigenschaften
Die Steppenkerze beeindruckt durch ihre hohen, dichten Blütenstände und ist ideal für trockene, gut durchlässige Böden. Sie bringt vertikale Akzente in deinen Garten.
10.2 Pflege
Pflanze die Steppenkerze im Herbst, damit sie im nächsten Jahr blühen kann. Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden.
10.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 8-15 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Baumschulen, Gartencenter, Online-Shops wie Gärtner Pötschke.

11. Bartfaden (Penstemon)
11.1 Eigenschaften
Bartfaden ist eine blühfreudige Pflanze mit röhrenförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Sie liebt trockene Böden und bringt Farbtupfer in deinen Garten.
11.2 Pflege
Bartfaden benötigt wenig Pflege und gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Schneide verwelkte Blüten ab, um die Pflanze zu weiteren Blüten zu animieren.
11.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 6-10 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Baumschulen, Online-Shops wie OBI.
12. Bergbohnenkraut (Satureja montana)
12.1 Eigenschaften
Das Bergbohnenkraut ist ein aromatisches Kraut, das sich bestens für trockene Böden eignet. Es bildet einen niedrigen, dichten Teppich aus kleinen, duftenden Blättern und Blüten.
12.2 Pflege
Bergbohnenkraut ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Schneide es nach der Blüte zurück, um es kompakt zu halten.
12.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 3-5 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Amazon, Pflanzen-Versandhäuser.
13. Kugeldistel (Echinops ritro)
13.1 Eigenschaften
Die Kugeldistel ist eine auffällige Pflanze mit kugelförmigen, blauen Blütenköpfen. Sie ist besonders trockenheitsresistent und bringt Struktur und Farbe in trockene Gärten.
13.2 Pflege
Die Kugeldistel benötigt wenig Pflege und sollte im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Sie bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden.
13.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 5-9 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Baumschulen, Online-Shops wie Baldur-Garten.

14. Rosmarin (Rosmarinus officinalis)
14.1 Eigenschaften
Rosmarin ist ein mediterranes Kraut, das in trockenen, sonnigen Gärten hervorragend gedeiht. Seine nadelartigen Blätter verströmen einen intensiven Duft und sind in der Küche vielseitig einsetzbar.
14.2 Pflege
Rosmarin ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser. Schneide die Pflanze im Frühjahr zurück, um sie in Form zu halten.
14.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 4-8 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Gartencenter, Amazon, Dehner.
15. Russische Zypresse (Microbiota decussata)
15.1 Eigenschaften
Die Russische Zypresse ist ein immergrüner Bodendecker, der extrem trockenheitsresistent ist. Sie bildet dichte, flache Polster und ist ideal für trockene, schattige Standorte.
15.2 Pflege
Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht und benötigt nur gelegentliches Schneiden, um ihre Form zu behalten. Sie bevorzugt gut durchlässige, trockene Böden.
15.3 Preis und Bezugsquellen
- Preis: Ca. 7-12 Euro pro Pflanze.
- Bezugsquellen: Baumschulen, Gartencenter, Online-Shops wie OBI.

Fazit
Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen kannst du auch trockene Böden in einen blühenden Garten verwandeln. Die 15 vorgestellten Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht und widerstandsfähig, sondern auch ästhetisch ansprechend und bringen Farbe und Struktur in deinen Garten. Nutze die Tipps zur Pflege, informiere dich über die Preise und kaufe die Pflanzen bei den empfohlenen Bezugsquellen, um das Beste aus deinem trockenen Boden herauszuholen.