5/5 - (4 Bewertungen)

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Einleitung: Warum Gartenhandschuhe ein unverzichtbares Werkzeug sind

Gartenhandschuhe sind ein wesentliches Werkzeug für jeden Gärtner. Sie schützen Deine Hände vor Schmutz, Stichen, Schnitten und Blasen und machen die Gartenarbeit angenehmer und sicherer. Gartenhandschuhe gibt es in vielen verschiedenen Materialien und Ausführungen, die für unterschiedliche Gartenarbeiten geeignet sind. In diesem Leitfaden erfährst Du alles, was Du über Gartenhandschuhe wissen musst, von den verschiedenen Arten und ihren Einsatzmöglichkeiten bis hin zu den besten Herstellern, Preisen und Bezugsquellen.

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Arten von Gartenhandschuhen

1. Baumwollhandschuhe

Beschreibung

Baumwollhandschuhe sind die einfachste und preiswerteste Art von Gartenhandschuhen. Sie bestehen aus leichtem, atmungsaktivem Material und bieten einen Grundschutz vor Schmutz und leichten Verletzungen. Diese Handschuhe eignen sich ideal für leichte Gartenarbeiten wie das Pflanzen von Samen, das Umtopfen von Pflanzen oder das Jäten von Unkraut in trockenen Böden.

Vorteile

  • Leicht und atmungsaktiv, angenehm zu tragen.
  • Preiswert und leicht zu finden.
  • Gut geeignet für leichte Gartenarbeiten.

Nachteile

  • Weniger Schutz vor Dornen, scharfen Kanten und Feuchtigkeit.
  • Nicht sehr langlebig, besonders bei intensiver Nutzung.

2. Latex-beschichtete Handschuhe

Beschreibung

Latex-beschichtete Handschuhe bestehen aus einem Baumwoll- oder Polyestergewebe, das auf der Handfläche und den Fingern mit einer Latexschicht überzogen ist. Diese Handschuhe bieten einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit, Dornen und scharfen Gegenständen. Sie sind ideal für Arbeiten im feuchten Boden, das Pflanzen von Sträuchern oder den Umgang mit Gartengeräten.

Vorteile

  • Gute Griffigkeit durch die Latexbeschichtung.
  • Besserer Schutz vor Feuchtigkeit und Dornen.
  • Flexibel und angenehm zu tragen.

Nachteile

  • Können bei längerer Nutzung schwitzen und unangenehm werden.
  • Latex kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen.

3. Lederhandschuhe

Beschreibung

Lederhandschuhe sind robust und strapazierfähig, ideal für schwere Gartenarbeiten wie das Schneiden von Bäumen, den Umgang mit groben Materialien oder das Arbeiten mit Gartengeräten. Sie bieten ausgezeichneten Schutz vor Schnitten, Stichen und Abrieb.

Vorteile

  • Sehr robust und langlebig.
  • Bieten ausgezeichneten Schutz vor Verletzungen.
  • Flexibel genug für die meisten Gartenarbeiten.

Nachteile

  • Teurer als andere Arten von Gartenhandschuhen.
  • Weniger atmungsaktiv, können bei heißem Wetter unangenehm werden.
  • Nicht ideal für feuchte Bedingungen, da Leder hart werden kann.

4. Nitrilhandschuhe

Beschreibung

Nitrilhandschuhe sind aus synthetischem Gummi gefertigt und bieten eine gute Alternative für Menschen, die gegen Latex allergisch sind. Sie sind beständig gegen Chemikalien, Öle und Fette, was sie ideal für den Umgang mit Düngemitteln, Pestiziden und anderen Gartenchemikalien macht.

Vorteile

  • Beständig gegen Chemikalien und Öle.
  • Bietet besseren Schutz vor Schnitten und Stichen als Baumwollhandschuhe.
  • Flexibel und leicht, angenehm zu tragen.

Nachteile

  • Weniger atmungsaktiv als Baumwollhandschuhe.
  • Kann bei längerem Gebrauch schwitzig werden.
  • Teurer als einfache Baumwollhandschuhe.

5. Rosenschnitt-Handschuhe

Beschreibung

Rosenschnitt-Handschuhe sind spezielle Gartenhandschuhe, die aus robustem Leder oder einem ähnlichen widerstandsfähigen Material bestehen und oft bis zum Unterarm reichen. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor Dornen und spitzen Gegenständen und sind ideal für das Schneiden und Pflegen von Rosen und anderen stacheligen Pflanzen.

Vorteile

  • Hervorragender Schutz vor Dornen und scharfen Stacheln.
  • Bedeckt den Unterarm und bietet zusätzlichen Schutz.
  • Strapazierfähig und langlebig.

Nachteile

  • Weniger flexibel und etwas schwerer als andere Handschuhe.
  • Kann bei heißen Wetterbedingungen unangenehm sein.
  • Teurer als Standard-Gartenhandschuhe.

6. Thermo-Gartenhandschuhe

Beschreibung

Thermo-Gartenhandschuhe sind speziell für den Einsatz bei kaltem Wetter konzipiert. Sie sind mit einer isolierenden Schicht versehen, die die Hände warm hält, während man im Wintergarten arbeitet. Diese Handschuhe bestehen oft aus einem wasserdichten Material und bieten Schutz vor Nässe und Kälte.

Vorteile

  • Halten die Hände warm und trocken bei kaltem Wetter.
  • Wasserdicht und winddicht.
  • Bieten Schutz vor Kälteverbrennungen und Erfrierungen.

Nachteile

  • Weniger flexibel als normale Gartenhandschuhe.
  • Können bei wärmeren Temperaturen zu heiß und unangenehm sein.
  • Teurer als Standard-Gartenhandschuhe.

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Hersteller und Preise von Gartenhandschuhen

Bekannte Hersteller

1. Gardena

Gardena ist eine der bekanntesten Marken im Bereich Gartengeräte und Zubehör. Die Gartenhandschuhe von Gardena sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt. Sie bieten eine Vielzahl von Handschuhen für unterschiedliche Gartenarbeiten, darunter auch spezielle Handschuhe für den Rosenschnitt und Arbeiten mit Feuchtigkeit.

  • Preisbereich: 8-25 Euro
  • Häufige Materialien: Leder, Baumwolle, Latex-beschichtet

2. Fiskars

Fiskars ist ein weiterer renommierter Hersteller von Gartengeräten und bietet eine Auswahl an robusten und funktionalen Gartenhandschuhen. Ihre Handschuhe sind besonders für schwere Gartenarbeiten geeignet.

  • Preisbereich: 10-30 Euro
  • Häufige Materialien: Leder, Nitril, Baumwolle

3. Wolf-Garten

Wolf-Garten ist eine Marke, die für ihre innovativen Gartengeräte bekannt ist. Die Gartenhandschuhe von Wolf-Garten sind ergonomisch gestaltet und bieten hohen Tragekomfort sowie Schutz bei allen Gartenarbeiten.

  • Preisbereich: 8-20 Euro
  • Häufige Materialien: Latex, Leder, Baumwolle

4. Black+Decker

Black+Decker ist vor allem für Elektrowerkzeuge bekannt, bietet aber auch eine Auswahl an Gartenhandschuhen, die besonders für schwere Gartenarbeiten geeignet sind. Diese Handschuhe zeichnen sich durch ihre Robustheit und Strapazierfähigkeit aus.

  • Preisbereich: 10-25 Euro
  • Häufige Materialien: Leder, Nitril

5. Hestra

Hestra ist ein schwedischer Hersteller, der für seine hochwertigen Handschuhe bekannt ist. Sie bieten spezielle Gartenhandschuhe, die für Komfort und Langlebigkeit entwickelt wurden. Ihre Produkte sind besonders für den professionellen Einsatz geeignet.

  • Preisbereich: 15-50 Euro
  • Häufige Materialien: Leder, Nitril, Baumwolle

Preisübersicht nach Materialien

Die Preise für Gartenhandschuhe variieren je nach Material und Hersteller. Hier eine grobe Übersicht:

  • Baumwollhandschuhe: 2-10 Euro
  • Latex-beschichtete Handschuhe: 5-15 Euro
  • Lederhandschuhe: 15-40 Euro
  • Nitrilhandschuhe: 8-25 Euro
  • Rosenschnitt-Handschuhe: 20-50 Euro
  • Thermo-Gartenhandschuhe: 15-35 Euro

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Bezugsquellen für Gartenhandschuhe

Online-Shops

1. Amazon

Amazon bietet eine riesige Auswahl an Gartenhandschuhen von verschiedenen Herstellern und in allen Preisklassen. Hier findest Du sowohl einfache Baumwollhandschuhe als auch spezielle Rosenschnitt-Handschuhe und Thermo-Gartenhandschuhe.

  • Vorteile: Große Auswahl, Kundenbewertungen, oft schnelle Lieferung.
  • Nachteile: Überwältigende Auswahl, möglicherweise längere Lieferzeiten bei internationalen Bestellungen.

2. Obi

Obi ist eine der größten Baumarktketten in Deutschland und bietet auch online eine breite Palette an Gartenhandschuhen an. Die Auswahl reicht von einfachen Modellen bis hin zu spezialisierten Handschuhen für unterschiedliche Gartenarbeiten.

  • Vorteile: Gute Verfügbarkeit, Möglichkeit der Abholung im Markt.
  • Nachteile: Geringere Auswahl als bei spezialisierten Online-Händlern.

3. Hornbach

Hornbach ist eine weitere große Baumarktkette, die sowohl in ihren Filialen als auch online eine Vielzahl von Gartenhandschuhen anbietet. Die Handschuhe von Hornbach sind bekannt für ihre gute Qualität und Langlebigkeit.

  • Vorteile: Große Auswahl, Möglichkeit zur Beratung im Markt.
  • Nachteile: Etwas höhere Preise im Vergleich zu Discountern.

4. Globus Baumarkt

Globus Baumarkt bietet eine breite Palette an Gartenhandschuhen, sowohl in den Filialen als auch online. Hier findest Du hochwertige Markenprodukte sowie preisgünstige Alternativen.

  • Vorteile: Gute Verfügbarkeit, breites Sortiment.
  • Nachteile: Eventuell weniger Auswahl bei spezialisierten Handschuhen.

Lokale Geschäfte

1. Gartencenter

Gartencenter wie Dehner oder Pflanzen-Kölle bieten in der Regel eine gute Auswahl an Gartenhandschuhen an. Hier kannst Du die Handschuhe vor dem Kauf anprobieren und Dich beraten lassen.

  • Vorteile: Möglichkeit zur Anprobe, persönliche Beratung.
  • Nachteile: Höhere Preise als im Online-Handel.

2. Baumärkte

In Baumärkten wie Obi, Hornbach oder Bauhaus findest Du eine große Auswahl an Gartenhandschuhen, die Du direkt mitnehmen kannst. Die Verfügbarkeit von Markenprodukten ist hier oft hoch.

  • Vorteile: Sofortige Verfügbarkeit, persönliche Beratung.
  • Nachteile: Begrenztere Auswahl als online.

3. Fachhändler für Gartengeräte

Spezialisierte Fachhändler für Gartengeräte bieten oft eine hochwertige Auswahl an Gartenhandschuhen an, die für den professionellen Einsatz geeignet sind. Hier findest Du auch spezielle Handschuhe, die Du sonst vielleicht nicht in Baumärkten oder Online-Shops findest.

  • Vorteile: Hochwertige Produkte, persönliche Beratung.
  • Nachteile: Höhere Preise, möglicherweise begrenzte Auswahl.

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Lagerung und Pflege von Gartenhandschuhen

1. Trockene Lagerung

Nach der Gartenarbeit ist es wichtig, die Handschuhe gut zu trocknen, bevor Du sie aufbewahrst. Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung und unangenehmen Gerüchen führen, besonders bei Lederhandschuhen. Hänge die Handschuhe an einem gut belüfteten Ort auf, damit sie vollständig trocknen können.

2. Reinigung

  • Baumwoll- und Polyesterhandschuhe: Diese Handschuhe können in der Regel in der Waschmaschine gewaschen werden. Verwende ein mildes Waschmittel und trockne die Handschuhe an der Luft.
  • Lederhandschuhe: Lederhandschuhe sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Wische sie stattdessen mit einem feuchten Tuch ab und pflege das Leder regelmäßig mit einer speziellen Lederpflege.
  • Latex- und Nitrilhandschuhe: Diese Handschuhe können einfach mit Wasser und Seife abgewaschen werden. Achte darauf, sie gründlich zu trocknen, bevor Du sie lagerst.

3. Lagerung

Bewahre Deine Gartenhandschuhe an einem trockenen, kühlen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Ein gut belüfteter Schrank oder eine Schublade ist ideal. Vermeide es, die Handschuhe in feuchten Umgebungen aufzubewahren, da dies zu Schimmelbildung führen kann.

4. Regelmäßige Inspektion

Überprüfe Deine Gartenhandschuhe regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen wie Risse, Löcher oder abgenutzte Nähte. Besonders bei intensiver Nutzung können Handschuhe schnell verschleißen. Ersetze beschädigte Handschuhe, um sicherzustellen, dass Deine Hände weiterhin gut geschützt sind.

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Fazit: Gartenhandschuhe – Ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Gärtner

Gartenhandschuhe sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Gärtner, egal ob Du Anfänger oder Profi bist. Die Wahl der richtigen Handschuhe hängt von den spezifischen Anforderungen Deiner Gartenarbeit ab. Ob Du leichte Arbeiten wie das Pflanzen von Samen oder schwerere Aufgaben wie das Schneiden von Rosen durchführst, es gibt für jede Aufgabe den passenden Handschuh. Die richtige Pflege und Lagerung Deiner Handschuhe sorgt dafür, dass sie lange halten und Deine Hände bei der Gartenarbeit stets gut geschützt sind.

Pin mich!

Gartenhandschuhe: Ein umfassender Leitfaden für Gärtner

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert